-
Schule
Am 7. Dezember fand für die 4., 7. und 8. Klassen eine zweistündige Podiumsdiskussion mit Absolvent:innen der Schule statt, die vom Bildungsberatungsteam, Prof. Elisabeth Enthammer und Prof. Gerhard Gmasz, vorbereitet worden war.
Mehr erfahren
-
Science
Die Realgymnasium-NAWI-Klassen der 7. Schulstufe nehmen seit diesem Semester am Projekt „Klimaschutz macht Schule“ des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel in Kooperation mit dem Land Burgenland und der Burgenland Energie teil.
Mehr erfahren
-
Schule
Am Freitag, dem 25. November, gingen nach coronabedingter Pause endlich wieder die Türen des Gymnasiums für interessierte Kinder und ihre Eltern auf. Rund 700 Besucher:innen bewegten sich am Vormittag in zwei Zeitfenstern durch das Schulgebäude.
Mehr erfahren
-
Schule
Pünktlich zum Beginn des Advents wurde am 25. November nachmittags ein stattlicher Christbaum in der Aula der Schule aufgestellt.
Mehr erfahren
-
Sport
Die schnellsten Schüler:innen aus allen Bundesländern traten von 8. bis 10. November 2022 in Rif in Salzburg gegeneinander an, um den Bundesmeistertitel im Cross Country zu erlaufen.
Mehr erfahren
-
Sport
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause fand am 4. November 2022 der 27. Martinilauf in Frauenkirchen statt.
Knapp 90 Mädchen und Buben aus fünf Schulstufen des Gymnasiums nahmen daran teil.
Mehr erfahren
-
Sport
Über einen besonderen Erfolg freut sich dieser Tage Peter Balint aus der Klasse 3B, der sich mit seinen Leistungen bei den Österreichischen Meisterschaften der Jugend im Schnell- und Blitzschach in beiden Einzelbewerben seiner Altersklasse zum Staatsmeister krönte.
Mehr erfahren
-
Schule
Mit dem traditionellen Luftballonstart wurde am Montag, dem 17. Oktober, die Österreich-liest-Woche an unserer Schule eröffnet. Es ist die erste von mehreren Aktionen, die die Bibliothekarin Mag. Edith Pinter für die österreichweit stattfindende Lesewoche vorbereitet hat.
Mehr erfahren
-
Schule
Wenn Mädchen und Burschen unterschiedlichen Alters in der Schule gemeinsam unterwegs sind, dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Partnerklassen-Aktion.
Mehr erfahren
-
Schule
Angenehmes September-Wetter begleitete die zweite Gruppe von Drittklässler:innen, die sich am Mittwoch, dem 21. September, auf den Weg nach Altenmarkt machte.
Mehr erfahren
-
Geschichte
Für die Vorwissenschaftliche Arbeit mit dem Titel „Nationalsozialistische Jugendorganisationen am Beispiel Neusiedl am See und Umgebung“, die Johanna Hess aus der vorjährigen 8A unter Betreuung von Dr. Herbert Brettl verfasst hatte, erhielt die Absolventin unseres Gymnasiums neben zwei anderen Nachwuchs-Wissenschaftlern kürzlich den Young-Science-Wissenschaftspreis 2022.
Mehr erfahren
-
Schule
Die Schüler:innen der diesjährigen 3. Klassen waren die Ersten, die sie absolvieren durften: die Kennenlerntage, die im Gymnasium Neusiedl neu auf dem Programm stehen.
Mehr erfahren