Über hundert Teilnehmende erreichten ein Classics-Zertifikat in Gold, Silber oder Bronze
Der Februar stand im Fach Latein ganz im Zeichen des internationalen Wettbewerbs EUROCLASSICA, an dem insgesamt 135 Schüler:innen aus mehreren Oberstufenklassen ab dem zweiten Lernjahr Latein teilnahmen.
Bei diesem Wettbewerb, der online abgehalten wird, machen europaweit Jugendliche aus insgesamt 34 Ländern mit. Ausgehend von einem Text in lateinischer Sprache bearbeiten die Teilnehmer:innen 40 Aufgabenstellungen, die Textverständnis, Grammatik sowie Kulturkunde (mythologisches, historisches und kulturelles Wissen) abfragen.
Der Wettbewerb kann auf zwei unterschiedlichen Niveaus – Elementarunterricht/Anfänger bzw. Lektürephase/Fortgeschrittene – absolviert werden: Während die 6. und 7. Klassen mit Kurzlatein in der Kategorie Vestibulum teilnahmen, legten die Gruppen mit Langlatein bzw. die Maturaklassen das Examen in der Rubrik Ianua ab. Gute Leistungen werden mit einem European Certificate of Classics (ECCL) in Gold, Silber oder Bronze gewürdigt.
Sehr zur Freude aller Beteiligten – allen voran der Lateinlehrkräfte Prof. Christine Egger und Prof. Benjamin Schuler – gab es in diesem Schuljahr einen wahrlichen Medaillenregen für die Schüler:innen, denn fantastische 92 % der Teilnehmer:innen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet:
Kategorie Vestibulum: 13 x Gold, 45 x Silber, 23 x Bronze
Kategorie Ianua: 1 x Gold, 21 x Silber, 21 x Bronze
Die Teilnahme des Gymnasiums Neusiedl am See an diesem anspruchsvollen Bewerb ist seit knapp zehn Jahren Tradition. Die hohe Zahl an „Stockerlplätzen“, die in diesem Jahr errungen wurden, zeigt beeindruckend, welch großes sprachliches Potential in vielen unserer Schüler:innen steckt.
Gratulamur ex imo corde!
SUB/HUB/KUS