Positive Erfahrungen bei der österreichischen Physikolympiade 2025

Das Gymnasium Neusiedl nahm in diesem Schuljahr erstmals am burgenländischen Landeswettbewerb der österreichischen Physikolympiade teil. Oliver Lacika (6E), Michal Rajec (6E) und Matus Vano (7D) stellten sich unter der Leitung von Prof. Franz Tillhof dem naturwissenschaftlichen Wettstreit, der am 25. Februar 2025 an der HTL Pinkafeld stattfand.

Die Teilnehmer:innen mussten in vier Stunden eine Vielzahl von Aufgaben aus den Bereichen Optik, Mechanik und Elektrodynamik lösen. Es wurden beispielsweise eine Achterbahnfahrt und das Basketballspielen auf dem Mars den Abläufen auf der Erde gegenübergestellt. Zudem untersuchten die Teilnehmenden das Licht einer Kerze auf verschiedene Weise mithilfe von Linsen und verspiegelten Christbaumkugeln. Im Bereich der Elektrizitätslehre rückte die Funktionsweise der Braunschen Röhre in den Mittelpunkt. Weitere Fragestellungen wurden aufbauend auf einem Experiment aus der Thermodynamik bearbeitet.

Für eine Platzierung unter den ersten drei und damit für die Qualifikation für den Bundeswettbewerb in Linz hat es heuer leider noch nicht gereicht, im gesamtösterreichischen Vergleich (mit 172 Teilnehmer:innen) lagen unsere „Olympioniken“ im oberen Mittelfeld, was einen schönen Erfolg bei der ersten Teilnahme unserer Schule darstellt. Das Feedback der Schüler war sehr positiv, die Erfahrung ist für sie ein Ansporn für zukünftige Wettbewerbe!

TIF/HUB