Als Vorreiterin im INP-Unterricht stellt die Klasse 7D ihr Energie-Projekt vor
Als erste Klasse des Informatik-Zweigs hat die Klasse 7D am 06.02.2025 erfolgreich ihr Projekt „Energieautarkes Gymnasium“ präsentiert. Dieses ist im Fach Informatik und Projektmanagement (INP) erarbeitet worden und strebt die teilweise selbstständige Stromversorgung der Schule durch Photovoltaikanlagen an.
Das Publikum bestand bei der gelungenen Veranstaltung aus Schüler:innen der 5. und 6. Klassen des Realgymnasium-Zweigs, welche auf kurzweilige und interaktive Weise informiert wurden. Unsere Schule durfte zudem Dr. Stefan Hahnenkamp als externen Stakeholder begrüßen. Dieser brachte spannende Einblicke in die Arbeit der Burgenland Energie, mit welcher die Klasse 7D für ihr Projekt bereits seit Anfang des Semesters in Kontakt steht.
Schüler:innen der 7D / HUB