Die Klassen 4D und 4G erlebten eine abwechslungsreiche Skiwoche

Der Startschuss zum zweiten Skikurs des Wintersemesters erfolgte am 26. Januar 2025. An diesem Sonntag machten sich 43 Schüler:innen der Klassen 4D und 4G auf den Weg nach Altenmarkt, wo sie bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenbedingungen eine unvergessliche Skikurswoche verbringen sollten.

Sechs Tage lang standen Skifahren, weitere sportliche Herausforderungen und geselliges Beisammensein auf dem Programm. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – alle hatten die Möglichkeit, ihr Können auf der Piste zu verbessern. Geleitet wurde der Skikurs von Prof. Angela Geritzer, als Skilehrer:innen waren Prof. Michael Baumer, Prof. Stefanie Denk, Prof. Michael Pokorny und Prof. Sandra Thaller im Einsatz. Am Dienstag durfte sich die Gruppe sogar über Neuschnee freuen, der für noch bessere Pistenverhältnisse sorgte.

Ein besonderes Highlight war außerdem der Mittwochabend, an dem ein gemeinsamer Besuch in der Erlebnis-Therme Amadé für Entspannung sorgte. Die beeindruckende Lasershow mit passender Musik begeisterte die Gruppe und machte den Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Auch der letzte Abend bot einige Höhepunkte: Neben der Feier zweier Geburtstagskinder fand der traditionelle Discoabend statt, bei dem ein talentierter Schüler als DJ für ausgelassene Stimmung sorgte. Zum krönenden Abschluss versammelten sich Schüler:innen und Lehrer:innen im Kreis, um gemeinsam „I Am From Austria“ zu singen – ein stimmungsvoller Moment, der den Skikurs perfekt abrundete.

Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle verlief der Skikurs verletzungsfrei und war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer:innen kehrten am 31. Januar 2025 mit vielen schönen Erinnerungen nach Neusiedl am See zurück.

THS/HUB