-
Kunst & Musik
Die unterschiedlichsten Projekte realisierten die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen im Rahmen des Technik- und Designunterrichtes.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik
Die Orgel in der Neusiedler Stadtpfarrkirche war Zielobjekt eines musikalischen Lehrausgangs der Klassen 5A und 5C.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik Veranstaltung
Zwölf Acts aus allen Jahrgangsstufen begeisterten am Faschingsmontag hunderte Besucher:innen mit eindrucksvollen Musik- und Schauspieldarbietungen.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik
Der Schulchor trug zum Gelingen einer besonderen Weihnachtsveranstaltung auf der Mörbischer Festspielbühne bei.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik
Die Mitglieder des Schulchors ließen gemeinsam mit dem Absolvent:innen-Chor Coro Sette beim Benefiz-Konzert des Lions Clubs ihre Stimmen erklingen.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik
Im Technik-und-Design-Unterricht entstanden in verschiedenen Projekten fantasievolle Kreationen.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik Veranstaltung
Ein musikalisches Feuerwerk lieferten am 20. Juni 2024 rund 250 Schüler:innen auf der Bühne des Festsaals.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik
Ein einzigartiges Märchenbuchprojekt setzten die Schüler:innen der 1C im Deutsch- und Kunstunterricht um.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik Science
Ein innovatives 3D-Druck-Projekt realisierte die Klasse 4C im Technik-und-Design-Unterricht.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik
Der Unterstufenchor unseres Gymnasiums unter der Leitung von Prof. Claudia Hautzinger-Kaschmitter war am 17. April 2024 eingeladen, an der Veranstaltung BurgKLANG auf der Friedensburg Schlaining teilzunehmen.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik
Im Rahmen des Deutschunterrichts setzten sich die Schüler:innen der 6A gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Prof. Julia Horvath mit literarischen Werken zum Thema „Identität & Außenseiter“ auseinander.
Mehr erfahren
-
Kunst & Musik
Die immersive Ausstellung „Viva Frida Kahlo" in der Wiener Marx-Halle war das erste Ziel auf der abwechslungsreichen Exkursion, welche die Klasse 8B am 19. September 2023 mit Prof. Monika Quintus und Prof Elisabeth Enthammer in Wien unternahm.
Mehr erfahren