Orgelkunde mit einem Meister seines Fachs

Eine feierliche Audienz wurde am 8. April 2025 den Schüler:innen der Klassen 5A und 5C in der Stadtpfarrkirche Neusiedl am See gewährt. Im Rahmen des Musikunterrichts statteten sie der „Königin“ der Musikinstrumente, der Orgel, einen Besuch ab.

Der langjährige Kantor und Organist Prof. Mag. Dr. Walter Kaschmitter, BA – er versieht dieses Amt seit über 60 Jahren in der Neusiedler Stadtpfarrkirche – hatte sich bereiterklärt, den Fünftklässler:innen Einblicke in die Funktionsweise der Orgel und ihrer Geschichte zu geben.

Die kraftvollen Klänge der Orgel tönten den beiden Klassen schon zur Begrüßung entgegen, als sie mit ihren Lehrerinnen Prof. Claudia Hautzinger-Kaschmitter und Prof. Angela Geritzer die Stufen zum Chorraum erklommen. Im Rahmen der lehrreichen Ausführungen wurden die Orgelpfeifen begutachtet und es wurde gemeinsam gesungen. Einige Schüler:innen ergriffen sogar die Chance, selbst auf diesem außerordentlichen Instrument zu spielen. Abschließend lauschten die jungen Besucher:innen im Kirchenschiff den majestätischen Klängen dieses wunderbaren Instruments.

Ein herzliches Dankeschön für diesen besonderen Lehrausgang ergeht an Prof. Walter Kaschmitter, der – als ehemaliger Musiklehrer an unserem Gymnasium – der Bitte seiner Tochter, Prof. Claudia Hautzinger-Kaschmitter, gerne nachgekommen ist.

HKC/HUB