Lesefreudige Gruppe unterwegs auf der Buchmesse

Eine Veranstaltung der Schulbibliothek, die sich speziell an die Sprachenklassen der elften Schulstufe (Italienisch und Französisch) richtete, fand am 22. November 2024 statt.

Unter der Leitung des Schulbibliothekars Prof. Benjamin Schuler machte sich eine bibliophile Gruppe – bestehend aus Schülerinnen der 7A und 7B – zum Messezentrum nach Wien auf, um gemeinsam die Buch Wien, die drittgrößte Buchmesse im deutschsprachigen Raum nach Frankfurt und Leipzig, zu besuchen.

In fünf Tagen dreht sich bei der Buch Wien auf knapp 12.000 m² alles um das Buch! Einem kulturinteressierten Publikum wird in hunderten Bühnengesprächen, Podiumsdiskussionen und Vorträgen von deutschsprachigen bzw. internationalen Autor:innen und Expert:innen ein vielfältiges Programm geboten.

Gleich zu Beginn ging es für die Neusiedler Besucher:innen zu einer Lesung von Thomas Brezina, mit dem viele ihre ersten eigenen Leseerlebnisse in ihrer Kindheit verbinden. Im Anschluss daran konnte man sich bei einem Rundgang durch die Messehalle einen Überblick über das enorme Angebot verschaffen.

Dabei stand es allen offen, einen Schwerpunkt auf die eigenen Interessen zu setzen: Ein kleines Grüppchen der 7A zog es sofort in den aktuell bei jungen Menschen sehr populären New-Adult-Bereich, der sich dank BookTok auf einem Höhenflug befindet. Andere Schüler:innen blieben sitzen und lauschten dem bekannten deutschen Comedian Hape Kerkeling, der in gewohnt unterhaltsamer Weise sein neues Buch „Gebt mir etwas Zeit“ präsentierte. Wiederum andere folgten ihrem Interesse an Politik und hörten sich eine Analyse zu „Kickl und die Zerstörung Europas“ an. 

Nachmittags traten mit Marco Balzano und Francesca Melandri auch zwei internationale Autor:innen mit Italienbezug auf. Ebenfalls sehr prominent vertreten war das Burgenland mit Theodora Bauer, Jutta Treiber sowie dem Kinderbuchautor Heinz Janisch, der 2024 nicht nur den Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur, sondern auch den Hans-Christian-Andersen-Preis für Schreiben erhalten hat.

Alles in allem war der Messebesuch für die Teilnehmer:innen eine spannende, neue Erfahrung. Den Termin 12. bis 16. November 2025 haben sich einige gleich vorgemerkt – denn da findet die nächste Buch Wien statt.

SUB/HUB