Weihnachtspakete für in Not geratene Kinder

Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz (PBSK) nahmen Prof. Michaela Rabel-Knöbl und Prof. Christian Weisz gemeinsam mit allen dritten Klassen an der Aktion #TeamChristkind teil. Mit großer Motivation und viel Engagement packten die Schüler:innen Weihnachtspakete, die bedürftigen Kindern in Österreich zugutekommen.

Im Unterricht wurden zunächst passende Geschenke ausgewählt, die Freude bereiten und gebraucht werden können. Anschließend verpackten die Jugendlichen die Geschenke sorgfältig und kreativ, wobei der Spaß und die gemeinsame Arbeit im Vordergrund standen. Die Aktion bot nicht nur die Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern förderte auch den Zusammenhalt und die sozialen Kompetenzen innerhalb der Klassen.

Zum Abschluss brachten die Drittklässler:innen die liebevoll gepackten Pakete voller Stolz zur Post, um sie auf den Weg zu den Empfänger:innen zu schicken. Die Aktion war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung, die das Thema Mitgefühl und soziales Engagement im Unterricht lebendig werden ließ.

Ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Schüler:innen und Professor:innen für ihren Einsatz und ihre Begeisterung! Gemeinsam haben sie dazu beigetragen, bedürftigen Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen.

Information zur Aktion #TeamChristkind: Gemeinsam mit dem Samariterbund hilft die Österreichische Post jedes Jahr, dass von den über 370.000 Kindern, die in Österreich von Armut betroffen sind, möglichst keines ohne Geschenk bleibt. Die von den Spender:innen abgegebenen Geschenke werden von der Post zu den Sammelstellen des Samariterbundes gebracht und von dort in ganz Österreich verteilt. Übrigens: Auf dem Online-Marktplatz shöpping.at kann man im Handel zusammengestellte Geschenkpakete bestellen, die an den Samariterbund geliefert werden.

https://www.post.at/p/c/geschenkpaket

https://www.shoepping.at/c/spiele-spielzeug/pakete-fuer-s-christkind

RAM/HUB/KUS