Ganz im Zeichen des Friedens gestalteten die angehenden Peer-Mediatorinnen und Peer-Mediatoren des Gymnasiums Neusiedl am See ein Friedensplakat, das auf Werte wie Solidarität, Nächstenliebe und Zusammenhalt aufmerksam machen soll. Gemeinsam mit ihren Coaches setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Lehrganges mit der Entstehung, den Hintergründen, aber auch mit den Chancen von Konflikten auseinander. Die bunten Blumen des Plakats sollen aufzeigen, wie ein nachhaltiges Zusammenleben gestaltet werden kann und welchen Beitrag jeder und jede Einzelne von uns für ein friedliches Miteinander leisten kann. Viele kleine Bausteine, die zu einem großen Ganzen zusammengetragen werden, können enorme Veränderungen bewirken, dessen sind sich die Schülerinnen und Schüler des Lehrgangs bewusst. Denn aus der Ausbildung wissen sie, dass sich die Peer Mediation nicht nur positiv auf die Gesprächskultur von Menschen auswirkt, sondern dass sie auch einen wesentlichen Beitrag zur Friedenserziehung an Schulen leistet. Anerkennung, liebevolle Zuwendung, das gemeinsame Gespräch sowie das Finden von konstruktiven Lösungen sind wichtige Elemente zur Gewaltprävention und sorgen für ein förderliches Klima im Sinne der Gemeinschaft.
„All we are saying, is: GIVE PEACE A CHANCE“
Andere Projekte aus der Schule
-
Bibliothek
Österreichischer Vorlesetag
Unter dem Motto „LESEN. Deine Superkraft" beziehungsweise „LESEN. Öffnet die Welt" fand am 21. März 2024 der österreichische Vorlesetag statt. Involviert waren dieses Mal 13 Klassen unserer Schule, denen ein vielseitiges Programm geboten wurde:Mehr erfahren -
Science
Aktiv im Nationalpark
Als Abschluss des dreiteiligen Projekts „Klimaschutz macht Schule“ erlebten die 3. Klassen des NAWI-Zweigs einen spannenden und vielseitigen Tag.Mehr erfahren -
Geografie
Die EU aus erster Hand
Beim EU-Bürgerdialog „Meine Ideen für Europa“ am 24. November 2023 in Neusiedl am See hatten 60 Oberstufenschüler:innen des Gymnasiums die Möglichkeit, mit europäischen Politiker:innen und Expert:innen in Kontakt zu treten.Mehr erfahren