Ganz im Zeichen des Friedens gestalteten die angehenden Peer-Mediatorinnen und Peer-Mediatoren des Gymnasiums Neusiedl am See ein Friedensplakat, das auf Werte wie Solidarität, Nächstenliebe und Zusammenhalt aufmerksam machen soll. Gemeinsam mit ihren Coaches setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Lehrganges mit der Entstehung, den Hintergründen, aber auch mit den Chancen von Konflikten auseinander. Die bunten Blumen des Plakats sollen aufzeigen, wie ein nachhaltiges Zusammenleben gestaltet werden kann und welchen Beitrag jeder und jede Einzelne von uns für ein friedliches Miteinander leisten kann. Viele kleine Bausteine, die zu einem großen Ganzen zusammengetragen werden, können enorme Veränderungen bewirken, dessen sind sich die Schülerinnen und Schüler des Lehrgangs bewusst. Denn aus der Ausbildung wissen sie, dass sich die Peer Mediation nicht nur positiv auf die Gesprächskultur von Menschen auswirkt, sondern dass sie auch einen wesentlichen Beitrag zur Friedenserziehung an Schulen leistet. Anerkennung, liebevolle Zuwendung, das gemeinsame Gespräch sowie das Finden von konstruktiven Lösungen sind wichtige Elemente zur Gewaltprävention und sorgen für ein förderliches Klima im Sinne der Gemeinschaft.
„All we are saying, is: GIVE PEACE A CHANCE“
Andere Projekte aus der Schule
-
Science
Engagement für Klimaschutz
In vielfältigen Workshops des Projekts „Klimaschutz macht Schule“ setzten sich die Schüler:innen der NAWI-Klassen der 7. Schulstufe (3C, 3D, 3E, 3F, 3G) mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit auseinander: dem Klimawandel und unser aller Zukunft.Mehr erfahren -
Schule
Voll informiert durch das letzte Schuljahr
Im Zuge einer zweitägigen Informationsveranstaltungsreihe informierten am 23. Oktober 2023 zunächst die Österreichische Hochschülerschaft der Universität Wien, die Fachhochschule Burgenland und die Pädagogische Hochschule Burgenland die Schüler:innen der 8. Klassen über Studienmöglichkeiten nach der Matura.Mehr erfahren -
Sport
Schulschach-Landesmeister-Titel geht ans Gym Neusiedl
Den Sieg beim Schulschach-Landesfinale holte sich das Schachteam unseres Gymnasiums im Hauptbewerb der Unterstufe.Mehr erfahren