Feierliche Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse
Zu den festlichen Klängen einer Fanfare betraten 58 Maturant:innen am 13. Juni 2025 den Festsaal des Gymnasiums, wo sie vor ihren stolzen Familien und Lehrkräften ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegennahmen.
Nach einem gemeinsamen Innehalten in Gedenken an die Opfer von Graz erinnerte Direktorin Tanja Bayer-Felzmann an den harten Arbeitsmarathon, der den Maturant:innen in diesem letzten Schuljahr abverlangt worden war und der in der mündlichen Reifeprüfung seinen Höhepunkt gefunden hatte. Vom 3. bis zum 12. Juni 2025 hatten die Kandidat:innen vor der Maturakommission in ihren Prüfungsgesprächen erfolgreich ihre Reife bewiesen.
Die Bilanz kann sich sehen lassen: 13 Maturant:innen erzielten einen „Ausgezeichneten Erfolg“, weitere zwölf Personen schlossen die Reifeprüfung mit „Gutem Erfolg“ ab. Diese erfreuliche Nachricht verkündete Direktorin Tanja Bayer-Felzmann in ihrer Rede, in der sie allen frischgebackenen Absolvent:innen herzlich gratulierte.
Den wertschätzenden Worten des Elternvereinsvorsitzenden Bernhard Eberhardt folgten die kirchlichen Segenswünsche von Stadtpfarrer Mag. Gabriel Kozuch und Prof. Astrid Meixner-Schellander.
Für klangvolle Höhepunkte sorgte das Schulorchester unter Prof. Harald Graf – verstärkt durch ehemalige Schüler:innen, die eigens für diesen Abend in das Ensemble zurückgekehrt waren.
Aber die Abschiedsfeier hatte musikalisch noch mehr zu bieten: Ein im Rahmen des Musikunterrichts der 8. Klassen gegründetes Trio zeigte sein Talent. Sophia Tschida (Gesang), Filip Holenia (Schlagzeug) und Filip Jaškovič (Klavier) rissen das Publikum mit „Almost There“ zu begeistertem Applaus hin.
Jahrgangssprecher Alex Kotleba servierte anschließend einen launigen Rückblick auf acht gemeinsame Schuljahre, der für herzhaftes Lachen sorgte. Mit einer von Absolventin Lena Lang aus dem Fotomaterial der Klassenlehrer:innen und Kolleg:innen zusammengestellten Präsentation konnte das Publikum Anteil nehmen an den schönen Erlebnissen der vergangenen Schulzeit.
Den emotionalen Höhepunkt setzten schließlich die Klassenvorständ:innen Prof. Christian Weisz (8A), Prof. Thomas Haider (8B) und Prof. Verena Wieger-Wolf (8C): In sehr persönlichen Ansprachen verabschiedeten sie ihre Schützlinge, ehe sie jeweils mit Direktorin Bayer-Felzmann und Elternvertreter Eberhardt die Reifeprüfungszeugnisse überreichten.
Nach der gemeinsam gesungenen burgenländischen Landeshymne lud der Elternverein des Gymnasiums zu seinem traditionell köstlichen Buffet. Mit anregenden Gesprächen ging in entspannter Atmosphäre ein festlicher Abend zu Ende.
Text und Fotos: HUB